Wie man Böden parfümiert und sie glänzend und sauber macht..

Befolgen Sie diese einfachen Regeln, um perfekte Böden zu erhalten.
Der Boden ist zweifellos der Teil des Hauses, der am meisten schmutzig wird. Dies liegt hauptsächlich daran, dass wir mit den Schuhen darin laufen, mit denen wir ausgehen.

Obwohl wir uns verpflichtet haben, unsere Böden ständig zu wischen, scheint der Geruch nach einigen Sekunden zu verblassen.

Mal sehen, wie man sie reinigt und lange mit natürlichen Inhaltsstoffen parfümiert .

Natriumpercarbonat : Verdünnen Sie es in Wasser und waschen Sie Ihre Böden.


Ätherische Öle : Wählen Sie das Öl Ihrer Wahl und geben Sie 20 Tropfen in den Eimer mit Wasser.


Salz : Mischen Sie eine Handvoll feines Salz in Wasser und waschen Sie die Böden.


Damit der Boden auch im Winter schnell trocknet, empfiehlt es sich, das Tuch gut auszuwringen und mindestens zweimal zu überstreichen..

Das Geheimnis, um Geranien schneller blühen zu lassen: Ihr Balkon wird voller bunter Blumen sein..

Probieren Sie diese optimale Lösung für Ihre Geranien aus.
Geranien sind wunderschöne Zierpflanzen, die mit ihren farbenfrohen Blüten Balkone und Terrassen bereichern.

Oft kann es aber vorkommen, dass sie nicht schnell blühen oder dass die Blüten wenige und schwach sind.
Sehen wir uns eine ausgezeichnete und wirtschaftliche Methode an, um diesen wunderbaren Pflanzen zu helfen.

Wir werden es mit Rizinusöl machen , perfekt in der Schönheit und auch hervorragend für Pflanzen.

Notwendig :


1 Liter Wasser
3 Tropfen Rizinusöl
1/2 Teelöffel Wasserstoffperoxid


Methode :


Verdünnen Sie das Rizinusöl und Wasserstoffperoxid in einem Liter Wasser.
Gut mischen und das Wasser über die Geranienerde gießen.
Wiederholen Sie die Operation einmal pro Woche..

Schwarzwälder-Kirsch-Omelette..

ZUTATEN FÜR 1 PORTION :

für den Teig :

1 Stk. Eigelb
1 Stk. Eiweiß
1 Prise Salz
25 g Zucker
1 EL Milch
20 g Mehl
1 TL Kakao (echten)
1 TL Margarine
für die Füllung

Nach Belieben Kirschen (aus dem Glas)
Nach Belieben Kirschsaft
1 Spritzer Zitronensaft
1 TL Vanillepuddingpulver (gehäuft)
Nach Belieben Zucker
100 ml Schlagobers
0.5 Packungen Vanillezucker
Nach Belieben Schokoraspeln

ZUBEREITUNG :

Für das Schwarzwälder-Kirsch-Omelette das Eiweiß mit der Prise Salz steif schlagen. Dann das Eigelb mit dem Zucker und der Milch gut verrühren und das Eiweiß unterheben. Mehl und Kakao auf die Masse sieben und ebenfalls unterheben.
Die Margarine in einer Pfanne (24cm Ø) bei mittlerer Hitze zum Schmelzen bringen. Teig hineingeben und glattstreichen. Danach die Hitze etwas reduzieren und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Der Teig sollte jetzt ca. 10 – 15 Minuten backen, bis er eine wattige Konsistenz hat und gewendet werden kann. Nach dem Wenden, den Teig noch ca. eine Minute weiter backen.


Den Fladen aus der Pfanne auf einen Teller geben und vorsichtig zusammenklappen. Jetzt sollte das Omelette ganz auskühlen.
In der Zeit nach Belieben Kirschen mit etwas Kirschsaft und dem Zitronensaft in einem Topf geben, mit Zucker süßen und dann alles zum Kochen bringen. In einem kleinen Gefäß das Vanillepuddingpulver mit ca. 1-2 TL kaltem Wasser anrühren und zügig unter die Kirschen rühren. Kirschen unter Rühren ca. 1 Minute weiter köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist. Die Kirschen vom Herd nehmen und auskühlen lassen, dabei zwischendurch immer wieder mal umrühren.

Nun das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif schlagen. Vor dem Servieren, das Omelette aufschlagen, mit Kirschen belegen, mit Schlagobers auffüllen und mit Schokoladenraspeln garnieren.

Rezept-Tipp
Das Schwarzwälder-Kirsch-Omelette kann für Erwachsene zusätzlich mit ein paar Spritzern Kirschwasser getränkt werden..

GUTER APPETIT..

Mandarinen-Torte..

Zutaten :

100 g Mandel-Spekulatius
3 Eier (Größe M)
100 g Zucker
125 g Mehl
1 gestrichene(r) TL Backpulver
6 Blatt Gelatine
2 Dose(n) (à 314 ml; Abtr.gew.: 175 g) Mandarin-Orangen
900 g Schlagsahne
2 Pck. Vanillezucker
100 ml Orangenlikör (z. B. Cointreau)
100 g Haselnuss-Krokant
60 g Mandelblättchen
1 EL Puderzucker
Backpapier

Zubereitung :

50 g Spekulatius hacken. Eier trennen. Eiweiß mit 3 EL Wasser steif schlagen, Zucker dabei einrieseln lassen. Eigelb nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, über die Eiercreme sieben, mit den gehackten Spekulatius unterheben. Boden einer Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Masse hineingeben und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: Stufe 2) ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Boden aus der Form lösen und waagerecht halbieren. Um den unteren Boden einen Tortenring stellen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Mandarinen auf einem Sieb abtropfen lassen. 700 g Schlagsahne steif schlagen, Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Gelatine ausdrücken, mit dem Orangenlikör in einen kleinen Topf geben. Vorsichtig erwärmen, bis die Gelatine sich gelöst hat. 2 EL geschlagene Sahne unter die Gelatinemischung rühren, Mischung unter die restliche geschlagene Sahne rühren.

Mandarinen, bis auf einige zum Verzieren, und 60 g Krokant unter die Sahne heben. Sahne auf den Boden im Tortenring geben und glatt streichen. Zweiten Boden darauflegen, etwas andrücken. Ca. 4 Stunden kalt stellen.

Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten, auskühlen lassen. 200 g Sahne steif schlagen. Torte aus dem Ring lösen, mit der Sahne einstreichen. 50 g Spekulatius je einmal diagonal halbieren. Torte mit Spekulatius und Mandarinen verzieren. Mit Mandelblättchen und 40 g Krokant bestreuen. Mit Puderzucker bestäuben..

GUTER APPETIT..

Käse-Sahne Schnitten Rezept..

ZUTATEN :

2 Pck Waffeln (insgesamt 24x)
1Pck Tortencreme Käse Sahne
500g Magerquark
500g Schlagsahne
200ml Wasser
2 kleine Dosen Mandarinen

ZUBEREITUNG :

Tortenboden nach Packungsanleitung zubereiten,ich habe zusätzlich noch Mandarinen untergehoben.
Glat uf dem Boden(=12 Waffeln) verstreichen, und mit dem restlichen Waffeln bedecken.
2 Stunden kalt stellen..

GUTER APPETIT..

Sprühen Sie es auf die Toilette und es ist wieder wie neu: Alle Flecken verschwinden..

Es ist wichtig, den Toilettensitz sauber zu halten, da er nach wie vor eines der am häufigsten verwendeten Gegenstände im Haus ist. Glücklicherweise müssen Sie, um diesen Bereich zu reinigen und Ihre Badezimmerhygiene zu verbessern, nicht auf scharfe Reinigungsmittel wie Bleichmittel oder andere scharfe Chemikalien zurückgreifen. Der Beweis mit diesem einfachen Naturheilmittel zum Auftragen in den Toilettensitz, um ihn zum Glänzen zu bringen und gelbe Flecken verschwinden zu lassen.
Vergilbte Toilettensitze sind hässlich anzusehen und Sie denken vielleicht, dass es unmöglich ist, ihren Glanz wiederherzustellen. Denk nochmal ! Sie müssen nur die richtigen Mittel kennen, um ein für alle Mal die gelben Flecken zu beseitigen, die im Laufe der Jahre aufgrund mangelnder regelmäßiger Wartung auftreten.
So werden Sie gelbe Toilettenflecken los
Wenn die gelben Flecken in die Oberfläche des Toilettensitzes eingebettet zu sein scheinen, können Sie sie immer mit wirksamen Lösungen beheben, deren Inhaltsstoffe wahrscheinlich in Ihrem Haushalt vorhanden sind . So halten Sie Ihren Toilettensitz sauber:

Den Toilettensitz mit Natron reinigen
Gegen hartnäckige Flecken und Verfärbungen wie vergilbte Oberflächen wird oft an Bleiche gedacht . Es ist jedoch nicht die ideale Wahl, da seine Verwendung neben einem gesundheitlichen Risiko immer einen gewissen Aufwand erfordert, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Verwenden Sie stattdessen Backpulver, das sicherer ist und erhebliche reinigende und antibakterielle Kräfte hat.

Der Trick wird in mehreren Schritten durchgeführt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Mischen Sie zunächst eine halbe Tasse Natron mit etwas Wasser zu einer Paste.
Verteilen Sie die Paste auf dem Toilettensitz
5 bis 10 Minuten ruhen lassen.
Verwenden Sie dann ein feuchtes Handtuch oder einen Scheuerschwamm und reiben Sie den Sitz ab, um Schmutz zu lösen und Flecken zu entfernen.
Bevorzugen Sie einen kratzfesten Schwamm oder sogar eine saubere Toilettenbürste und schrubben Sie, am besten in kreisenden Bewegungen. Diese Aktion, gepaart mit einem guten Schrubbwerkzeug, erleichtert das Eindringen des Desinfektionsprodukts. Anschließend mit einem feuchten Tuch abspülen und die Natronpaste so oft wie möglich erneut auf die verschmutzte Stelle auftragen. Zumindest solange, bis der Fleck verschwunden ist. Anschließend mit klarem Wasser abspülen und den Sitz mit einem trockenen Tuch abwischen.

Sie können diesen Trick auch durch eine Sprühflasche anwenden, Sie können 1 Liter Wasser auf zwei Esslöffel Backpulver geben. Schütteln Sie die Flasche und wenden Sie sie nach den gleichen oben genannten Schritten an.

Nach einigen Wiederholungen sollte die Sitzfläche normalerweise wieder glänzen.

Andere Inhaltsstoffe sind bei der Reinigung Ihres Toilettensitzes ebenso wirksam.

Reinigen Sie den Toilettensitz mit weißem Essig
Vinaire blanc besteht aus Reinigungs- und Desinfektionselementen, die effektiv gegen die hartnäckigsten Flecken wirken. Die Verwendung macht mehrere Aufgaben, die als Hausarbeit gelten, viel einfacher.

Um gelbe Flecken ein für alle Mal von Ihrem Toilettensitz zu entfernen, besorgen Sie sich zunächst eine Flasche destillierten weißen Essigs. Gießen Sie eine kleine Menge auf ein oder zwei Papiertücher, bis sie feucht werden, und verteilen Sie sie dann über den gesamten Toilettensitz, um den Toilettensitz zu bedecken. Lassen Sie die kleinen Papiertücher 1 bis 2 Stunden einwirken und entfernen Sie sie dann nach Ablauf dieser Zeit. Alles, was Sie tun müssen, ist, den Sitz mit einer Toilettenbürste oder einem weichen Schwamm zu schrubben.

Wiederholen Sie den Vorgang bis zum vollständigen Verschwinden der gelben Flecken. Gießen Sie mehr weißen Essig hinein und schrubben Sie, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, und spülen Sie dann mit einem feuchten Tuch ab.
Der beste Weg, um hartnäckige Flecken leichter zu entfernen, ist natürlich, Ihre Toilette regelmäßig zu reinigen. Da die beste Lösung nach wie vor Vorbeugung ist, ist es diese Initiative, die die Anhäufung von hartnäckigen Flecken wie gelben Flecken verhindert.

Dank weißem Essig und Backpulver erhalten Ihre vergilbten Toilettensitze bald wieder neue Jugendlichkeit.

Wickeln Sie Alufolie um Ihre Rohre: Sie sparen viel Geld..

Es ist wichtig, Bad und Küche in einem guten hygienischen und sauberen Zustand zu halten und zu erhalten. Alles glänzt, alles ist aufgeräumt, alles ist desinfiziert, jedoch einziger Wermutstropfen: schlechte Gerüche! Hartnäckig, um Übelkeit zu geben! Keine Panik, es gibt natürliche und wirtschaftliche Lösungen. Hier sind einige Tipps, um diese Gerüche zu neutralisieren und diese beiden Räume gesünder und angenehmer zu gestalten.


Schlechte Gerüche kommen normalerweise aus den Abflüssen. Sie sind kein Zeichen für mangelnde Hygiene in Ihrem Zuhause. Die Rohre erhalten alle Arten von Abfällen: organische Reststoffe, gesättigte Fette, Küchen- oder Spülabfälle. Im Gegensatz zur amerikanischen Serie sind unsere Siphons noch nicht mit Mahlwerken ausgestattet … in den Krümmern stagniert das Wasser und hinterlässt auf dem Weg Ablagerungen, die sich, gemischt mit Kalkstein, Salz und anderen suspendierten Mineralien, noch mehr zersetzen als in der Mitte ist geschlossen! Sie müssen sich keine Sorgen machen oder sich beeilen, alle Arten von Industrieprodukten zu kaufen, die für Sie, die Familie und die Rohre schädlich sind. Sie haben alles zur Hand, um diese Art von Unannehmlichkeiten zu lösen. Lassen Sie uns daher sehen,

Wie beseitigt man schlechte Gerüche aus Küche und Bad?
Greifen Sie dringend mit Naturprodukten ein
Im Entwässerungsnetz ist das Nervenzentrum und das empfindlichste der Siphon. Es kann zu Wasserstagnation kommen. Dort setzen sich Fett und Schmutz ab… Es muss demontiert werden! Dafür brauchen Sie keinen Techniker. Bereiten Sie einen Eimer, einen Mopp, weiche Handschuhe und einen verstellbaren Schraubenschlüssel sowie Ihre Naturprodukte wie Kaffeesatz vor .
Stecken Sie den Schlüssel auf eine Kunststoffmanschette, die sich unter der Öffnung der Spüle oder des Waschbeckens befindet, und drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn. Achten Sie auf das herausspritzende Wasser! Der Kopf und das Hauptrohr trennen sich: Hier wird das stehende Wasser freigesetzt, aber nicht der Rest! Drehen Sie dazu den Kopf des Siphons nach unten und lassen Sie ihn fließen. Jetzt werden Sie die Ablagerungen angehen. Den Kaffeesatz auftragen und 15 Minuten einwirken lassen . Zum Schluss spülen Sie Ihren Siphon aus und bauen ihn wieder zusammen. Das Channeling ist jetzt erleichtert, du auch!

Ein Trick gegen schlechte Gerüche
Akkumulation ist daher die Ursache für solche Unannehmlichkeiten. Vielleicht haben Sie es schon bei Freunden gesehen: Die Abflussrohre in der Küche, im WC oder im Badezimmer sind mit Alufolie umwickelt. Eine Schicht aus letzterem schützt die Rohrleitung vor Kälte. Durch Hitzeeinwirkung bleiben die Ablagerungen besser löslich und bestehen den Hebertest unbedenklich.

Was tun bei einer Rohrverstopfung.?
Die Rohre werden stark beansprucht und können jederzeit verstopfen. Ein Kieselstein, ein kleiner Knochen und die Akkumulation beginnt. Sie müssen daher eine Paste mit Produkten zubereiten, die Sie täglich verwenden.
Mischen Sie ein Drittel eines Glases Geschirrspülmittel mit Kaffeesatz und Natron , um eine Art Sahne zu erhalten, die Sie in den Abfluss gießen. Einwirken lassen und dann das Wasser ablaufen lassen. So greift das Spülmittel das Fett an, das Bikarbonat löst es auf und der Kaffeesatz desinfiziert und setzt schlechte Gerüche frei.

Filter in Ihren Waschbecken, um schlechte Gerüche zu vermeiden
Dazu ist es notwendig, nicht mehr alles durch die Rohre passieren zu lassen. Installieren Sie kleine Kunststoff- oder Edelstahlfilter an allen Abflüssen . Sie behalten die wichtigsten organischen Stoffe. Darüber hinaus können Sie das am stärksten verschmutzte Wasser an einer anderen Stelle als dem Waschbecken oder dem Waschbecken ableiten.

Wie Sie verstanden haben, sind schlechte Gerüche natürlich und Sie können sie schnell mit natürlichen und sparsamen Produkten loswerden..

Gefüllte Sandwiches – 2 Arten..

ZUTATEN :


16 Scheiben
weißes Toastbrot
8 Scheiben
Schinken oder Kassler
1-2
Tomaten
200 g
Champignons
4 St.
Eier
150 g
Käse, gerieben
1 EL
Öl
nach Geschmack Salz, Pfeffer, Petersilie

ZUBEREITUNG :


DRUCKEN
SPEICHERN
Die Champignons schneiden und in 1 EL Öl andünsten.
Zubereitung des Rezepts Gefüllte Sandwiches – 2 Arten, schritt 1
Zubereitung des Rezepts Gefüllte Sandwiches – 2 Arten, schritt 2
Aus 8 Scheiben Toastbrot jeweils die Mitte so ausschneiden, dass man nur die Ränder bekommt.


Zubereitung des Rezepts Gefüllte Sandwiches – 2 Arten, schritt 3
Die restlichen 8 Scheiben auf ein mit Öl gefettetes Backblech legen.
Auf 4 Scheiben Toastbrot die ausgeschnittenen Brot-Ränder legen und mit Champignons auffüllen. Tomatenstücke dazugeben, salzen, pfeffern und mit geriebenem Käse bestreuen.


Zubereitung des Rezepts Gefüllte Sandwiches – 2 Arten, schritt 4
Zubereitung des Rezepts Gefüllte Sandwiches – 2 Arten, schritt 5
Auf die restlichen 4 Scheiben jeweils 2 Scheiben Schinken legen, mit dem Brot-Rand abdecken und in die Mitte Tomatenscheiben und Eier geben. Ebenfalls salzen und pfeffern.


Zubereitung des Rezepts Gefüllte Sandwiches – 2 Arten, schritt 6
Zubereitung des Rezepts Gefüllte Sandwiches – 2 Arten, schritt 7
Zubereitung des Rezepts Gefüllte Sandwiches – 2 Arten, schritt 8
Im Backofen bei 180 Grad so lange backen, bis die Eier und der Käse schön zerlaufen ist und die Eier gar sind.
Nach dem Backen mit Petersilie verzieren..

GUTER APPETIT..

Frischer Gemüse-Käse-Nudelsalat..

ZUTATEN :


Für den Salat:
4 Tassen
Nudeln Ditalini
1 Tasse
Speckwürfel
3 Tassen
klein geschnittener Eisbergsalat
3 Tassen
klein geschnittener Chinakohl
2 St.
Tomaten
1 Tasse
klein geschnittene Frühlingszwiebeln
1 Tasse
klein geschnittener Gorgonzola
2 Tassen
klein geschnittenes Hähnchenfleisch
Für das Dressing:
1/4 Tasse
Balsamico Essig
2 St.
Knoblauchzehen
1 TL
Zucker
1/2 TL
Oregano
1/4 TL
Salz
1/4 TL
Pfeffer
1/2 Tasse
Olivenöl

ZUBEREITUNG :


DRUCKEN
SPEICHERN
Nudeln im gesalzenen Wasser al dente kochen. Auskühlen lassen und in eine große Salatschüssel geben. Klein geschnittenen Eisbergsalat, Chinakohl, Speck, Tomaten und Frühlingszwiebeln hinzufügen.
Zum Schluss in Würfel geschnittenes, angebratenes Hähnchenfleisch und Gorgonzola dazugeben. Gut umrühren und mit dem Dressing übergießen.
Für das Dressing Balsamicoessig, gepressten Knoblauch, Oregano und Olivenöl zu einer kompakten Masse gut verrühren. Eventuell einen Mixer verwenden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken..

GUTER APPETIT..

Frischer „Regenbogen“ Salat mit Hähnchenfleisch..

ZUTATEN :


300 g
Hähnchenbrust
500 g
Chinakohl
2 St.
rote Zwiebeln
1 St.
gelbe Paprika
1 St.
rote Paprika
1 Bund
Frühlingszwiebeln
2 St.
Knoblauchzehen
2 EL
saure Sahne
1 EL
Senf
Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG :


DRUCKEN
SPEICHERN
Hähnchenbrust in gesalzenem Wasser gar kochen und auskühlen lassen. Anschließend in Streifen schneiden.
Gemüse in Streifen/Halbmonde schneiden und in einer großen Salatschüssel mit den Hähnchenstreifen vermischen.
Aus Frühlingszwiebeln, saurer Sahne, Knoblauch, Senf, Salz und Pfeffer ein Dressing herstellen und auf der Gemüse-Hähnchenfleisch-Mischung verteilen..

GUTER APPETIT..